mit einem Stromgehalt von mehr als 50 W
Gleichstrom-Leistungsschutzschalter mit Doppelpol sind wesentliche Sicherheitseinrichtungen, die zum Schutz elektrischer Stromkreise und Geräte in Gleichstromsystemen konzipiert sind. Diese ausgeklügelten Geräte unterbrechen bei Erkennung eines Fehlerzustandes gleichzeitig sowohl den positiven als auch den negativen Leiter eines Gleichstromkreises. Mittels eines Doppelantriebssystems bieten diese Schalter einen umfassenden Schutz, indem sie beide Strompfade überwachen und so eine vollständige Trennung des Stromkreises bei Fehlerbedingungen sicherstellen. Die Schutzschalter verfügen über fortschrittliche Lichtbogenlöschtechnologie, die gerade in Gleichstromanwendungen von großer Bedeutung ist, da Lichtbögen hier im Vergleich zu Wechselstromsystemen länger bestehen bleiben. Sie sind mit robusten Kontakmaterialien sowie speziellen Lichtbogenkammern ausgestattet, um elektrische Lichtbögen, die sich beim Öffnen des Stromkreises bilden, rasch zu löschen. Gleichstrom-Leistungsschutzschalter mit Doppelpol sind insbesondere in Solarenergiesystemen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und industriellen Gleichstromverteilnetzen von hohem Wert. Ihr Design beinhaltet thermische und magnetische Auslöseeinrichtungen, die sowohl auf Überlast- als auch auf Kurzschlussbedingungen reagieren. Diese Geräte verfügen in der Regel über klare Statusanzeigen, manuelle Rücksetzoptionen sowie verschiedene Montagemöglichkeiten, um unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden. Die Schaltleistung ist sorgfältig bemessen, um den spezifischen Anforderungen von Gleichstromsystemen gerecht zu werden, wobei Varianten mit unterschiedlichen Spannungs- und Strombewertungen erhältlich sind, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.